28.09.2019: Nach 30 Jahren Dornröschenschlaf erwacht in Glarus das Kubli als Restaurant wieder zum Leben.
WeiterlesenAm 24.11.2018 konnte der, vom Naturschutzvereins Am Rhein zum 150-Jahr-Jubiläum der St. Galler Kantonalbank eingegebene Beobachtungsturm am Ufer des alten Rheinlaufs in Altenrhein, eingeweiht werden. Wir freuen uns, einen Beitrag zu diesem Werk geleistet zu haben und hoffen, dass viele Besucher sich an den Blicken in die Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt erfreuen werden.
WeiterlesenDiesen Monat erreichen uns gleich zwei gute Nachrichten - die in schöner Weise zusammenhängen. Den Wettbewerb für die Erweiterung des Schulhaus Erlen in Glarus haben wir über eine Skizzenpräqualifikation gewonnen, für die Schulraumplanung Näfels haben wir uns erfolgreich mit Eckhaus Städtebau Raumplanung beworben.
WeiterlesenAm 13.05.2017, ab 15.00 laden wir zum OPEN HOUSE im Mühelholz, Vaduz ein
Zu planen und bauen, wie wir das im Projekt Mühleholz durften, ist bemerkenswert. Eine grosse, freitehende Blutbuche prägte das Grundstück, als wir es zum ersten Mal besichtigten - als Zentrum der Bebauung prägt sie diese heute.
WeiterlesenFür den Wettbewerb für das Heilpädagogische Zentrum Glarnerland haben wir uns mit Bienert Kintat Architekten zusammen getan. Erfolgreich. In der Ausführung kommt nun Güttinger Baumanagement dazu. Noch sind es Visualisierungen, doch wird ab heute gebaut.
WeiterlesenVon unserem Gründungsfest Anfangs 2012 sind uns gute Erinnerungen geblieben - jedoch nur unschafe Fotos.
WeiterlesenDie Bauherrschaft wollte sich zwischen einer langen Reise und einer Erweiterung ihres Wohnraumes entscheiden. Nach unserer Machbarkeitsstudie entschieden sie sich für Letzteres. Nun wird der minimale Umbau, der maximal viel Licht und Aussicht bietet, mit einem Preis gewürdigt.
WeiterlesenFür unsere Aufstockung in Kloten dürfen wir eine Anerkennung entgegennehmen. Das schlanke Konstruktionsprinzip mit Platten als statische wirksame Ueberzüge und die daraus resultierenden Raumabfolgen haben die Jury überzeugt.
WeiterlesenDass einzelne Bauprojekte koordiniert zu grösseren Gruppen zu besseren Resulaten in vielerlei Hinsicht führen und dass sich der Mehraufwand an Kommunikation lohnt, das feiern wir heute bei der Unterschriftenrunde für die Projekte an der Ecke Damm- und Habsburgstrasse.
Weiterlesen