Lehrlinge, Praktikanten, Mitschaffende

Hannah Möwes

Seit März 2025 bei uns und schon mitten in einem kleinen Bauprojekt.

Larina Schenk

Arbeitet in allen Massstäben als Praktikantin seit Februar 2025 bei uns.

Ehemalige

Mira Weingartner (Praktikum), Alexandra Stingaciu, Seren Arber, Aline Vonderwahl (Praktikum), Johannes Hoppensack (Praktikum), Aline Lang (Praktikum), Sophia Manganas, Claudia Escudero (Partnerin), Clara Fernandez, Clara Della Casa (Praktikum), Sophia Begun, Cindy Gloggner (Praktikum), Fiona Hatz (Praktikum), Vanessa Magloire (Praktikum), Xander Wilhelm (Praktikum), Mariam Kauffmann (Zeichnerin SAM), Andreas Fankhauser, Cindy Schwenke (Partnerin), Javier Cort Roselló, Dana Cavalliere (Lehre Zeichnerin EFZ), Martin Schellenberg (Lehre Zeichner EFZ), Nadine Schiesser (Lehre Zeichnerin EFZ), Eleni Hatziapostolu (Praktikum), Eveline Blunschi, Marianne Crivelli, Lilian Streiff (Praktikum), Sabeth Tödtli, Annina Schnyder (Praktikum),Greta Krähenbühl, Hanna Otto, Maike Funk, Christoph Dubler (Praktikum)

offener Praktikumsplatz ab August 2025

Hast Du Interesse im breiten Schaffen unseres Büros mitzuwirken? Hast Du Interesse, im Rahmen eines Praktikums schon sehr selbständig und nahe an der Projektleitung zu arbeiten? Bei uns ist das möglich. Ein sicheres Deutsch in Schrift und Wort ist unerlässich. Wir freuen uns über Bewerbungen.

Architektin / Architekt (80%)

Ab August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Architektin oder einen Architekten, die oder der Lust hat, uns langfristig zu unterstützen – und dabei gerne Verantwortung übernimmt.

Konkret geht es um die Sanierung und Erweiterung eines Schulhauses im Glarnerland – ein Projekt, das Engagement und Feingefühl für den Bestand sowie Kreativität für die Erweiterung verlangt. Weiter bist du bereit dazu, 1-2 Tage die Woche an unserem charmanten Standort in Glarus zu arbeiten? Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für das Projekt unerlässlich.

Vielleicht hast du schon erste Erfahrung im Schulhausbau – oder bist interessiert, dich in neue Themen einzuarbeiten. Idealerweise bringst du zwei bis drei Jahre Berufserfahrung mit, – wichtiger als dein exakter Werdegang sind für uns aber dein Engagement, deine Motivation, deine Freude an Architektur und am Umgang mit Bestand.

Bei uns erwartet dich ein offenes Umfeld mit Dialogen auf Augenhöhe, Platz für persönliche Interessen, eine respektvolles Miteinander – und Glace an heissen Nachmittagen.

Wenn dich das anspricht, freuen wir uns sehr über deine Bewerbung per Mail an begun@amjgs.ch – oder auch einfach über einen Anruf, wenn du erst noch mehr wissen willst.